DMCA-Benachrichtigung über Urheberrechtsverletzung

LiveRadio24 respektiert die geistigen Eigentumsrechte anderer und erwartet dasselbe von seinen Nutzern.

Es ist die Richtlinie von LiveRadio24, in angemessenen Fällen und nach eigenem Ermessen, die Konten von Nutzern zu deaktivieren und/oder zu kündigen, die wiederholt die Urheberrechte anderer verletzen.

Gemäß dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA) von 1998, dessen Text auf der Website des US-Urheberrechtsbüros unter http://www.copyright.gov/legislation/dmca.pdf zu finden ist, wird LiveRadio24 umgehend auf Ansprüche reagieren, die Urheberrechtsverletzungen betreffen, die unter Verwendung der LiveRadio24-Website, der LiveRadio24-Mobilapplikationen oder anderer Online-Netzwerke, die über ein mobiles Gerät oder ein anderes Gerät zugänglich sind (die «Websites»), begangen wurden und die dem designierten Urheberrechtsvertreter von LiveRadio24 gemeldet werden, wie im folgenden Beispielhinweis beschrieben.

Wenn Sie der Urheberrechtsinhaber sind oder befugt sind, im Namen des Inhabers oder unter einem ausschließlichen Recht des Urheberrechts zu handeln, melden Sie bitte mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen, die auf oder über die Websites begangen werden, indem Sie die folgende DMCA-Verletzungsmitteilung ausfüllen und an den designierten Urheberrechtsvertreter von LiveRadio24 senden. Nach Erhalt der Benachrichtigung wird LiveRadio24 nach eigenem Ermessen geeignete Maßnahmen ergreifen, einschließlich der Entfernung des beanstandeten Materials von den Websites.

DMCA-Verletzungsmitteilung («Benachrichtigung»)

  1. Identifizieren Sie das urheberrechtlich geschützte Werk, das Ihrer Ansicht nach verletzt wurde, oder — wenn diese Benachrichtigung mehrere urheberrechtlich geschützte Werke betrifft — können Sie eine repräsentative Liste der urheberrechtlich geschützten Werke angeben, die Ihrer Ansicht nach verletzt wurden.
  2. Identifizieren Sie das Material, das Ihrer Ansicht nach rechtswidrig ist (oder einer rechtswidrigen Tätigkeit unterliegt) und das entfernt oder dessen Zugriff deaktiviert werden soll, und geben Sie ausreichend Informationen an, um uns die Lokalisierung des Materials zu ermöglichen, einschließlich, falls zutreffend, der URL des Links, der auf der/den Website(s) angezeigt wird, wo das Material zu finden ist.
  3. Geben Sie Ihre Postanschrift, Telefonnummer und, falls verfügbar, Ihre E-Mail-Adresse an.
  4. Fügen Sie beide folgenden Aussagen in den Text der Benachrichtigung ein:

    - „Ich erkläre hiermit, dass ich in gutem Glauben davon ausgehe, dass die beanstandete Nutzung des urheberrechtlich geschützten Materials nicht durch den Urheberrechtsinhaber, seinen Vertreter oder das Gesetz (z. B. als faire Nutzung) genehmigt ist.“

    - „Ich erkläre hiermit, dass die Angaben in dieser Benachrichtigung zutreffend sind und ich unter Strafe der Falschaussage als Inhaber oder zur Vertretung des Inhabers des Urheberrechts oder eines ausschließlichen Rechts, das mutmaßlich verletzt wurde, handele.“

  5. Geben Sie Ihren vollständigen gesetzlichen Namen und Ihre elektronische oder physische Unterschrift an.

Senden Sie diese Benachrichtigung, vollständig ausgefüllt, an den designierten Urheberrechtsvertreter von LiveRadio24: [email protected]