Cookie-Richtlinie
In Kraft ab dem 11. Juli 2023
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wann und warum LiveRadio24 (gemeinsam „LiveRadio24“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies auf unseren Websites, Anwendungen, Anzeigen und verwandten Diensten, einschließlich E-Mails, Newslettern und auf bestimmten Websites von Partnern und Lizenznehmern, die wir nicht besitzen oder betreiben, aber mit denen wir Vereinbarungen haben (zusammen der „Dienst“), verwendet.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf die Geräte heruntergeladen werden, die Sie verwenden, um auf den Dienst zuzugreifen und ihn zu nutzen. Ihr Browser oder Gerät speichert diese Cookies und macht sie bei jedem erneuten Besuch einer Website verfügbar, damit Sie erkannt werden und wichtige Informationen über Sie gespeichert werden können.
Sitzungs-Cookies sind temporäre Cookies, die in Ihrem Browser oder Gerät verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Sie werden von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie den Dienst verlassen.
Persistente Cookies verbleiben viel länger in Ihrem Browser oder Gerät – sie bleiben dort, bis Sie sie löschen oder ihr Ablaufdatum erreicht ist, abhängig vom Cookie. Diese können beispielsweise verwendet werden, um Ihre Präferenzen zu speichern, wenn Sie den Dienst nutzen, Sie bei Ihrer Rückkehr zu erkennen und Ihre Erfahrung mit dem Dienst zu verbessern. Die Verwendung eines persistenten Cookies kann mit persönlichen Informationen verknüpft sein, während Sie mit dem Dienst interagieren, z. B. wenn Sie Ihre Benutzernamen speichern, damit Sie sie nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie auf Ihre Konten zugreifen. In diesem Fall wird ein persistenter Cookie auf Ihrem Computer gespeichert, der mit Ihren Kontoinformationen verknüpft ist. Wenn Sie den persistenten Cookie ablehnen, können Sie den Dienst weiterhin nutzen, sind jedoch in einigen Bereichen eingeschränkt.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter: http://www.allaboutcookies.org/
Kann ich meine Cookie-Einstellungen ändern?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Cookies insgesamt löschen, wie unten beschrieben.
Die Browsereinstellungen ermöglichen es Ihnen auch, zu wählen, ob Sie Cookies akzeptieren oder bestimmte Cookies einschränken möchten. Die meisten Browser bieten auch Funktionen, mit denen Sie Cookies überprüfen und löschen können. Weitere Informationen zu gängigen Browsern finden Sie in diesem Leitfaden. Wenn Sie den Dienst nutzen, ohne Ihre Browsereinstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, alle Cookies im Dienst zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen des Dienstes wie vorgesehen funktionieren.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Informationen sammeln, die dazu verwendet werden können, um festzulegen, welche Anzeigen Ihnen angezeigt werden, können Sie sich abmelden, indem Sie auf dieses Symbol klicken , das sich auf den meisten unserer Webseiten und Anwendungen befindet. Sie können sich auch abmelden oder Ihre Einstellungen für Cookies zur verhaltensbezogenen Werbung ändern, indem Sie die Opt-Out-Seite der Digital Advertising Alliance (für US-Bewohner und Personen außerhalb der EU oder Kanadas) oder der European Interactive Digital Advertising Alliance (für EU-Bewohner) besuchen.
Ihr mobiles Betriebssystem ermöglicht es Ihnen möglicherweise, die Erfassung oder Nutzung Ihrer Informationen für interessenbezogene Werbung auf mobilen Geräten zu deaktivieren. Sie sollten die Anweisungen des Herstellers Ihres mobilen Geräts konsultieren, aber diese Funktion ist normalerweise im Abschnitt „Einstellungen“ Ihres Geräts verfügbar. Sie können uns auch daran hindern, Informationen zu sammeln, indem Sie die Datenerfassung für interessenbezogene Werbung in unseren Anwendungen deaktivieren oder unsere Anwendungen deinstallieren.
Ändert sich diese Richtlinie?
Wir können diese Cookie-Richtlinie jederzeit ändern. Bitte sehen Sie sich das Datum oben auf dieser Seite an, um zu erfahren, wann diese Cookie-Richtlinie zuletzt aktualisiert wurde. Alle Änderungen dieser Cookie-Richtlinie treten in Kraft, wenn wir die überarbeitete Cookie-Richtlinie im Dienst veröffentlichen.
Wie verwendet LiveRadio24 Cookies?
Welche Cookies verwenden wir?
Nachfolgend finden Sie eine Liste jeder Kategorie von Cookies, die wir verwenden, und warum wir jeden Cookie verwenden. First-Party-Cookies sind unsere eigenen Cookies, die von LiveRadio24 gesetzt werden, von uns kontrolliert werden und Informationen über die Nutzung des Dienstes liefern.
Essenzielle Cookies oder unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Dienst erforderlich, damit Sie sich im Dienst bewegen und seine Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies könnten bestimmte Funktionen nicht funktionieren. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Ihre Surfgewohnheiten.
Funktionale Cookies: Diese Cookies merken sich, wie Sie den Dienst bevorzugen, und ermöglichen es uns, die Funktionsweise des Dienstes zu verbessern. Wir können Ihre Einstellungen speichern und Ihnen relevante Anzeigen bereitstellen. Funktionale Cookies sind persistente Cookies, die der Dienst speichert, wenn Ihr Computer oder Gerät zurückkehrt.
Analytics-Cookies: Analytics-Cookies ermöglichen es uns, unsere Dienste zu verbessern, indem sie Informationen über Ihre Nutzung des Dienstes sammeln. Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionsweise der Website zu verbessern. Beispielsweise zeigen uns Analytics-Cookies Statistiken an, wie die am häufigsten besuchten Seiten des Dienstes, helfen uns, Schwierigkeiten zu protokollieren, die Sie mit dem Dienst haben, und zeigen uns, ob unsere Werbung effektiv ist oder nicht. Wir können Sie persönlich nicht durch die Verwendung dieser Cookies identifizieren, aber Dritte, die diese Cookies bereitstellen, können dies möglicherweise.
Cookies für verhaltensbezogene Werbung: Cookies für verhaltensbezogene Werbung werden verwendet, um Nutzern sowohl innerhalb als auch außerhalb des Dienstes relevante Anzeigen anzuzeigen. Wir analysieren, welche Seiten Sie auf diesen Websites besuchen, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie ansehen und ob Sie Anzeigen ansehen oder anklicken, die Ihnen angezeigt werden. Wir können auch ein Cookie verwenden, um festzustellen, ob jemand, der eine Anzeige gesehen hat, später die Website des Werbetreibenden besucht und eine Aktion durchgeführt hat. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen interessenbezogene Anzeigen zu senden, und können diese Informationen auch an Dritte weitergeben. Ebenso können unsere Partner ein Cookie verwenden, um festzustellen, ob wir eine Anzeige geschaltet haben und wie sie performt hat, oder uns Informationen darüber geben, wie Sie mit Anzeigen interagieren. Wir können auch mit einem Partner zusammenarbeiten, um Ihnen eine Anzeige innerhalb oder außerhalb des Dienstes anzuzeigen, z. B. nachdem Sie die Website oder Anwendung eines Partners besucht haben.
Cookies von Drittanbietern: Einige der Cookies im Dienst werden von Drittanbietern wie X, Facebook oder Instagram betrieben. Einige dieser Drittanbieter (z. B. Drittanbieter-Werbetreibende) können Cookies im Dienst, in E-Mails oder in unseren Anzeigen auf anderen Websites verwenden, um die von ihnen bereitgestellten Dienste zu ermöglichen. Einige der von Drittanbietern betriebenen Cookies können zu Analysezwecken verwendet werden, z. B. um betrügerischen Datenverkehr oder andere verdächtige Aktivitäten zu überwachen, zu analysieren und zu verhindern. Um eine benutzerfreundliche Erfahrung zu schaffen, sind einige unserer Drittanbieter-Werbungen und -Promotionen so gestaltet, dass sie automatisch Benutzerinformationen an die Zielseite des Drittanbieters übermitteln, wenn Sie auf eine Anzeige oder Promotion eines Drittanbieters klicken. Wir kontrollieren diese Drittanbieter oder deren Verwendung von Cookies nicht. Dies bedeutet, dass es uns nicht möglich ist, diese Cookies zu verwalten. Diese Richtlinie deckt nur die Verwendung von Cookies durch LiveRadio24 ab und nicht die Verwendung von Cookies durch Dritte. Einige dieser Cookies von Drittanbietern sind nicht sitzungsbasiert und haben unterschiedliche Ablaufdaten. Bitte besuchen Sie die Websites dieser Drittanbieter, um Details zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten.
Geolokalisierungsinformationen: Einige Geräte ermöglichen es Anwendungen, auf Echtzeit-Standortinformationen (z. B. GPS) zuzugreifen. Einige Fotos oder andere Inhalte, die Sie im Dienst veröffentlichen, können aufgezeichnete Standortinformationen enthalten. Wir können diese Informationen verwenden, um Ihre Erfahrung zu optimieren. Darüber hinaus können einige der Informationen, die wir von einem Gerät sammeln, z. B. die IP-Adresse, manchmal verwendet werden, um den Standort eines Geräts zu schätzen.
Ähnliche Technologien
Zusätzlich zu Cookies können wir auch andere ähnliche Tracking-Technologien in unseren Diensten verwenden, wie Pixel-Tags (auch bekannt als Clear GIFs, Pixel oder Web Bugs), Web Beacons, eTags und lokalen Speicher. Wir verwenden diese Technologien, um Dinge wie Benutzereinstellungen, Videowiedergabeverlauf zu speichern, demografische Informationen über unsere Nutzerbasis insgesamt zu sammeln oder die Bewegungen der Nutzer im Dienst zu verfolgen, um interessenbezogene Anzeigen zu schalten oder unser Verständnis von Dingen wie Website-Traffic, Nutzerverhalten und Werbekampagnen zu verbessern. Pixel-Tags sind kleine Codeblöcke, die auf oder in einer Webseite, einer mobilen Anwendung oder einer Anzeige installiert sind und eine Methode darstellen, um Informationen von Ihrem Gerät an eine Website eines Drittanbieters zu übermitteln. Web Beacons sind elektronische Dateien, die es einer Website ermöglichen, Nutzer zu zählen, die diese Seite besucht haben, oder auf bestimmte Cookies zuzugreifen. Lokaler Speicher, wie HTML 5, ermöglicht es einer Website oder mobilen Anwendung, Daten auf dem Gerät eines Benutzers zu speichern und abzurufen. eTags sind Tags, die von uns und unseren Handelspartnern zur Analyse von Trends verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wir hoffen, dass diese Richtlinie Ihnen hilft, unsere Verwendung von Cookies zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] und geben Sie bitte „Cookie-Richtlinie“ im Betreff an.